Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
zweiter Arbeitsmarkt
zweiter Arbeitsmarkt,nichtamtl. Bez. für staatlich subventionierte Beschäftigungsförderungsprogramme, die über arbeitsmarktpolit. Instrumente gemäß SGB III (Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, Lohnkostenzuschüsse usw.) v. a. Langzeitarbeitslose ins Erwerbsleben integrieren sollen. Gefördert werden Tätigkeiten, die zusätzlich sind und im öffentl. Interesse liegen. Dem z. A. liegt der Gedanke zugrunde, staatl. Mittel nicht für die Finanzierung von Arbeitslosigkeit, sondern für produktive Beschäftigung einzusetzen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: zweiter Arbeitsmarkt