Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
zusammenziehende Mittel
zusammenziehende Mittel(adstringierende Mittel, Adstringenzien), Arzneimittel, die durch oberflächl. Proteinfällung in den obersten Zellschichten der behandelten Gewebe (Wunden, Schleimhäute) örtlich blutstillend und entzündungshemmend wirken. Zu den z. M. gehören v. a. Gerbstoffe (z. B. Tannin) und Oxidationsmittel (z. B. Kaliumpermanganat).
zusammenziehende Mittel(adstringierende Mittel, Adstringenzien), Arzneimittel, die durch oberflächl. Proteinfällung in den obersten Zellschichten der behandelten Gewebe (Wunden, Schleimhäute) örtlich blutstillend und entzündungshemmend wirken. Zu den z. M. gehören v. a. Gerbstoffe (z. B. Tannin) und Oxidationsmittel (z. B. Kaliumpermanganat).