Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Zülpich
Zụ̈lpich,Stadt im Kr. Euskirchen, NRW, vor den nördl. Ausläufern der Eifel, in der Zülpicher Börde (südl. Teil der niederrhein. Lössbörden), 19 000 Ew.; Museum; Textilind., Papier- und Maschinenfabrik, Brennerei.- Röm. Badeanlage (um 250), ehem. Benediktiner-Propsteikirche St. Peter (Neubau 1953-55; mit roman. Säulenkrypta, 11. Jh.), köln. Landesburg (14. Jh.), Reste der Stadtbefestigung (13.-15. Jh.) mit dem Weiertor.- Röm. Gründung (Tolbiacum), im 6. Jh. merowing. Königspfalz; nach 1278 zur Stadt erweitert. In der Schlacht bei Z. siegte Chlodwig 496 über die Alemannen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Zülpich