Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Zykloide
Zykloide[grch.] die (zyklische Kurve, Rollkurve), ebene Kurve, die von einem Punkt P auf dem (verlängerten) Radius r eines rollenden Kreises k beschrieben wird. Je nachdem, ob der sich im Abstand a vom Kreismittelpunkt befindende Punkt auf der Kreislinie (a = r), innerhalb (a < r ) oder außerhalb (a > r ) des Kreises liegt, spricht man von einer spitzen Z., einer gestreckten (verkürzten) oder einer geschlungenen (verlängerten) Z.; Z. mit ar werden als Trochoiden bezeichnet. Rollt der Kreis k auf einer Geraden g, so erhält man gewöhnl. Z., rollt er auf einem Kreis, so entstehen Epi-Z., rollt ein kleinerer Kreis auf der Innenseite eines größeren, so erhält man Hypo-Z.; diese spielen z. B. bei Zahnradgetrieben eine Rolle.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Zykloide