Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Zwischenfruchtbau
Zwischenfruchtbau,Anbau von Kulturpflanzen zw. zwei Hauptfrüchten auf demselben Feld zur Produktion von Futter oder zur Gründüngung. Z. erfolgt als Untersaat (z. B. Klee) zur zuerst geernteten Hauptfrucht (z. B. Getreide), als Stoppelsaat unmittelbar nach der Ernte der vorhergehenden Hauptfrucht (z. B. Leguminosengemenge) oder als Winterzwischenfrucht, die im Herbst bestellt und im Frühjahr geerntet wird (z. B. Futterroggen).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Zwischenfruchtbau