Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Zwirn
Zwirn,durch Zusammendrehen (Zwirnen) von zwei oder mehr Einzelfäden gleicher oder versch. Art entstandener Faden, der gegenüber Einzelfäden v. a. höhere Festigkeit aufweist. Näh-Z. (Nähgarn) besteht v. a. aus Baumwolle, Seide (Nähseide, -schappe) oder auch aus Flachs; Z. zum Stricken, Häkeln oder Sticken sind meist aus Wolle, Seide, Baumwolle, Flachs oder Chemiefasern.
Zwirn,durch Zusammendrehen (Zwirnen) von zwei oder mehr Einzelfäden gleicher oder versch. Art entstandener Faden, der gegenüber Einzelfäden v. a. höhere Festigkeit aufweist. Näh-Z. (Nähgarn) besteht v. a. aus Baumwolle, Seide (Nähseide, -schappe) oder auch aus Flachs; Z. zum Stricken, Häkeln oder Sticken sind meist aus Wolle, Seide, Baumwolle, Flachs oder Chemiefasern.