Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Zwillingsparadoxon
Zwillingsparadoxon(Uhrenparadoxon), ein aus der Zeitdilatation der Relativitätstheorie und aus der Erfahrung sich ergebender scheinbar paradoxer Sachverhalt, wonach eine Uhr B, die sich nahezu mit Lichtgeschwindigkeit von einer ruhenden Uhr A fort- und danach wieder zurückbewegt, nach ihrer Rückkehr gegenüber A nachgeht, im übertragenen Sinne also ein Mensch nach der Rückkehr von einem Raumflug jünger ist als sein auf der Erde verbliebener Zwillingsbruder. Im Ruhsystem von B ist aber gerade das Gegenteil zu erwarten, da sich A relativ zu diesem bewegt. Das Z. löst sich auf, wenn man beachtet, dass das Ruhsystem von B wegen der notwendigen Geschwindigkeitsänderungen kein Inertialsystem ist.
Zwillingsparadoxon(Uhrenparadoxon), ein aus der Zeitdilatation der Relativitätstheorie und aus der Erfahrung sich ergebender scheinbar paradoxer Sachverhalt, wonach eine Uhr B, die sich nahezu mit Lichtgeschwindigkeit von einer ruhenden Uhr A fort- und danach wieder zurückbewegt, nach ihrer Rückkehr gegenüber A nachgeht, im übertragenen Sinne also ein Mensch nach der Rückkehr von einem Raumflug jünger ist als sein auf der Erde verbliebener Zwillingsbruder. Im Ruhsystem von B ist aber gerade das Gegenteil zu erwarten, da sich A relativ zu diesem bewegt. Das Z. löst sich auf, wenn man beachtet, dass das Ruhsystem von B wegen der notwendigen Geschwindigkeitsänderungen kein Inertialsystem ist.