Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Zweikörperproblem
Zweikörperproblem,die Bestimmung der Bewegung zweier als Massepunkte der Massen m1 und m2 idealisierter Körper oder Teilchen unter dem alleinigen Einfluss ihrer gegenseitigen Wechselwirkung. Von besonderem Interesse ist das (exakt lösbare) Z. der Himmelsmechanik (keplersches Problem), das die Bewegung zweier, sich gravitativ anziehender Körper untersucht und zu den keplerschen Gesetzen führt. Mathematisch lässt sich das Z. auf die Berechnung der Bewegung eines fiktiven Massepunktes, dem die reduzierte Masse m = m1 · m2 / (m1 + m2) zugeordnet wird, zurückführen.
Zweikörperproblem,die Bestimmung der Bewegung zweier als Massepunkte der Massen m1 und m2 idealisierter Körper oder Teilchen unter dem alleinigen Einfluss ihrer gegenseitigen Wechselwirkung. Von besonderem Interesse ist das (exakt lösbare) Z. der Himmelsmechanik (keplersches Problem), das die Bewegung zweier, sich gravitativ anziehender Körper untersucht und zu den keplerschen Gesetzen führt. Mathematisch lässt sich das Z. auf die Berechnung der Bewegung eines fiktiven Massepunktes, dem die reduzierte Masse m = m1 · m2 / (m1 + m2) zugeordnet wird, zurückführen.