Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Zweikeimblättrige
Zweikeimblättrige(zweikeimblättrige Pflanzen, Dikotylen, Dikotyledonen, Dicotyledoneae, Magnoliatae), Klasse der Bedecktsamer mit etwa 190 000 Arten, die bis auf wenige Ausnahmen zwei Keimblätter aufweisen. Die Hauptwurzel bleibt bei den meisten Z. zeitlebens erhalten; Blätter meist deutlich gestielt und netzadrig, charakteristisch sind vier- oder fünfzählige Blüten. - Zu den Z. gehören der überwiegende Teil der Samenpflanzen, u. a. (mit Ausnahme der Palmen) alle Holzgewächse.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Zweikeimblättrige