Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Zwangsumtausch
Zwangsumtausch,allg. Bez. für einen verbindl. Mindestumtausch (1 : 1) von Mark der DDR; galt in der DDR ab 1. 12. 1964 durch AO vom 25. 11. für einreisende Bundesbürger, Westberliner und Besucher aus dem »nicht sozialist. Ausland«; die Umtauschhöhe wurde mehrfach geändert (Rentner und Kinder ausgenommen zunächst 5 DM pro Aufenthaltstag; am 15. 11. 1974 erstmalig auf 13 DM erhöht; seit 9. 10. 1980: 25 DM, Rentner 15 DM, Jugendliche zw. dem 14. und 15. Geburtstag 7,50 DM, Kinder frei; am 1. 8. 1984 z. T. herabgesetzt).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Zwangsumtausch