Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Zuverlässigkeit
Zuverlässigkeit,1) empir. Sozialforschung und Psychologie: Reliabilität.
2) Technik: Fähigkeit einer betrachteten Einheit (z. B. Bauelement, Gerät, Anlage oder System), eines Materials oder Verfahrens, innerhalb der vorgegebenen Toleranzen den durch den Verwendungszweck bestimmten Anforderungen, die an das Verhalten ihrer Eigenschaften während einer gegebenen Zeitdauer gestellt werden, zu genügen. Wichtige Größen der Z.-Theorie sind Lebensdauer, Ausfallrate und Verfügbarkeit.
Zuverlässigkeit,1) empir. Sozialforschung und Psychologie: Reliabilität.
2) Technik: Fähigkeit einer betrachteten Einheit (z. B. Bauelement, Gerät, Anlage oder System), eines Materials oder Verfahrens, innerhalb der vorgegebenen Toleranzen den durch den Verwendungszweck bestimmten Anforderungen, die an das Verhalten ihrer Eigenschaften während einer gegebenen Zeitdauer gestellt werden, zu genügen. Wichtige Größen der Z.-Theorie sind Lebensdauer, Ausfallrate und Verfügbarkeit.