Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Zustandsänderung
Zustandsänderung,in der Thermodynamik jede Änderung des Zustandes eines thermodynam. Systems, z. B. der Übergang eines Stoffes aus einem Aggregatzustand in einen anderen (Phasenübergang). Z. werden durch die Änderung von Zustandsgrößen verursacht und durch Zustandsgleichungen beschrieben. Z. können reversibel (umkehrbar) ablaufen (z. B. carnotscher Kreisprozess) oder irreversibel (nicht umkehrbar); bei irreversiblen Z., zu denen alle in der Natur vorkommenden makroskop. Prozesse gehören, nimmt die Entropie zu. Quasistat. Z. verlaufen so langsam, dass das System in jedem Augenblick als im Gleichgewicht befindlich angesehen werden kann. Die Z. heißt isotherm, isobar bzw. isochor, wenn Temperatur, Druck bzw. Volumen konstant bleiben, adiabatisch, wenn kein Wärmeaustausch mit der Umgebung erfolgt; entsprechend sind die Z. als Isotherme usw. in Zustandsdiagrammen grafisch darstellbar.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Zustandsänderung