Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Zustandsgleichung
Zustandsgleichung,Thermodynamik: Beziehung zw. den Zustandsgrößen eines thermodynam. Systems, das meist in thermodynam. Gleichgewicht betrachtet wird. Die therm. Z., die in der allgemeinen Form f (V, T, p) = 0 geschrieben werden können, verknüpfen die Zustandsgrößen Volumen V, Temperatur T und Druck p. Spezialfälle sind u. a. die für ideale Gase geltende allgemeine Gasgleichung pV = nRT (n Molzahl, R allgemeine Gaskonstante) und die für reale Gase in guter Näherung geltende Van-der-Waals-Gleichung. Die kalor. Z. beschreiben die Abhängigkeit der Zustandsfunktionen, wie innere Energie oder Enthalpie, von den Zustandsgrößen.
Zustandsgleichung,Thermodynamik: Beziehung zw. den Zustandsgrößen eines thermodynam. Systems, das meist in thermodynam. Gleichgewicht betrachtet wird. Die therm. Z., die in der allgemeinen Form f (V, T, p) = 0 geschrieben werden können, verknüpfen die Zustandsgrößen Volumen V, Temperatur T und Druck p. Spezialfälle sind u. a. die für ideale Gase geltende allgemeine Gasgleichung pV = nRT (n Molzahl, R allgemeine Gaskonstante) und die für reale Gase in guter Näherung geltende Van-der-Waals-Gleichung. Die kalor. Z. beschreiben die Abhängigkeit der Zustandsfunktionen, wie innere Energie oder Enthalpie, von den Zustandsgrößen.