Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Zurbarán
Zurbarán[θurβa'ran], Francisco de, span. Maler, getauft Fuente de Cantos (Prov. Badajoz) 7. 11. 1598, ✝ Madrid 27. 8. 1664; Z. ist neben Velázquez und Ribera der führende Vertreter der religiösen span. Barockmalerei. Er malte bes. Andachtsbilder und Gemäldefolgen aus dem Mönchsleben sowie Stillleben in der Helldunkelmanier Caravaggios. Der Einfluss der span. Mystik und Quietistenbewegung ist in seinen vorwiegend kontemplativen Bildern spürbar. Zu seinen Hauptwerken zählt der Zyklus aus dem Leben des hl. Bonaventura für die Franziskanerkirche in Sevilla (heute Paris, Louvre; Berlin-Dahlem, Gemäldegalerie, u. a.).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Zurbarán