Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Zungenbecken
Zungenbecken,durch die Erosion einer Gletscherzunge geschaffene Hohlform, meist von Endmoränen umgeben. Die Z. waren nach dem Abschmelzen des pleistozänen Eises meist von Seen eingenommen (heute noch: Ammersee, Chiemsee, Schweriner See).
Zungenbecken,durch die Erosion einer Gletscherzunge geschaffene Hohlform, meist von Endmoränen umgeben. Die Z. waren nach dem Abschmelzen des pleistozänen Eises meist von Seen eingenommen (heute noch: Ammersee, Chiemsee, Schweriner See).