Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Zunderschwamm
Zunderschwamm(Falscher Feuerschwamm, Wundschwamm, Fomes fomentarius), zu den Porlingen gehörender mehrjähriger Ständerpilz, der bes. auf Buchen und Birken Weißfäule (Kernfäule) erzeugt. An infizierten Bäumen entwickeln sich die bis zu 30 cm großen, konsolenförmigen, anfangs gelbbraunen, später schiefergrauen Fruchtkörper, aus deren getrockneter, mit Salpeterlösung getränkter Mittelschicht bis zur Erfindung der Zündhölzer Zunder hergestellt wurde, den man durch auftreffende Funken zum Glimmen brachte.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Zunderschwamm