Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Zunder
Zunder,1) Botanik: leicht brennbare Schicht aus dem Fruchtkörper des Zunderschwamms; früher zum Feueranmachen verwendet.
2) Metallkunde: meist lockere Oxidschicht auf Metalloberflächen, insbesondere die Eisenoxidschicht auf Stahl und Gusseisen, die sich beim Erhitzen des Werkstoffs in Luft oder anderen oxidierenden Gasen bildet. Im Walzwerk heißt der Z. Walzsinter, im Hammerwerk Hammerschlag.
Zunder,1) Botanik: leicht brennbare Schicht aus dem Fruchtkörper des Zunderschwamms; früher zum Feueranmachen verwendet.
2) Metallkunde: meist lockere Oxidschicht auf Metalloberflächen, insbesondere die Eisenoxidschicht auf Stahl und Gusseisen, die sich beim Erhitzen des Werkstoffs in Luft oder anderen oxidierenden Gasen bildet. Im Walzwerk heißt der Z. Walzsinter, im Hammerwerk Hammerschlag.