Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Zsigmondy
Zsigmondy['ʃɪgmɔndi], Richard Adolf, Chemiker, * Wien 1. 4. 1865, ✝ Göttingen 23. 9. 1929; konstruierte 1902/03 mit Henry F. W. Siedentopf (* 1872, ✝ 1940) das Ultramikroskop, erfand 1918 ein Membranfilter und 1922 ein Ultrafeinfilter. Z. erhielt 1925 für seine kolloidchem. Arbeiten den Nobelpreis für Chemie.
Zsigmondy['ʃɪgmɔndi], Richard Adolf, Chemiker, * Wien 1. 4. 1865, ✝ Göttingen 23. 9. 1929; konstruierte 1902/03 mit Henry F. W. Siedentopf (* 1872, ✝ 1940) das Ultramikroskop, erfand 1918 ein Membranfilter und 1922 ein Ultrafeinfilter. Z. erhielt 1925 für seine kolloidchem. Arbeiten den Nobelpreis für Chemie.