Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Zorn
Zorn[so:rn], Anders, schwed. Maler, Radierer und Bildhauer, * Mora (Dalarna) 18. 2. 1860, ✝ ebd. 22. 8. 1920; studierte in Stockholm und war 1882-85 in London tätig. In Paris (1888-96) begann er mit seiner durch É. Manet und A. Renoir beeinflussten Ölmalerei und wurde zum führenden schwed. Impressionisten. Er malte v. a. Akte, Bilder seiner Heimat Dalarna (»Mittsommernachtstanz«, 1897, Stockholm) und Porträts und schuf realist. Bronzeskulpturen (Denkmal Gustavs I. Eriksson Wasa in Mora, 1903).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Zorn