Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Zinnemann
Zinnemann['zɪnɪmən], Fred, amerikan. Filmregisseur österr. Herkunft, * Wien 29. 4. 1907, ✝ London 14. 3. 1997; erhielt seine Ausbildung in Paris an der »Ecole technique de photographie«; ging 1929 nach Hollywood; Dokumentar-, dann Spielfilme, zeit- und gesellschaftskrit. Filme; wurde internat. bekannt mit der Verfilmung des Romans von Anna Seghers »Das siebte Kreuz« (1944). - Weitere Filme: Die Gezeichneten (1948), Zwölf Uhr mittags (1952), Verdammt in alle Ewigkeit (1953), Der Schakal (1972), Oklahoma! (1955), Am Rande des Abgrunds (1982).
Zinnemann['zɪnɪmən], Fred, amerikan. Filmregisseur österr. Herkunft, * Wien 29. 4. 1907, ✝ London 14. 3. 1997; erhielt seine Ausbildung in Paris an der »Ecole technique de photographie«; ging 1929 nach Hollywood; Dokumentar-, dann Spielfilme, zeit- und gesellschaftskrit. Filme; wurde internat. bekannt mit der Verfilmung des Romans von Anna Seghers »Das siebte Kreuz« (1944). - Weitere Filme: Die Gezeichneten (1948), Zwölf Uhr mittags (1952), Verdammt in alle Ewigkeit (1953), Der Schakal (1972), Oklahoma! (1955), Am Rande des Abgrunds (1982).