Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Zaddel
Zaddel(Zattel), dekorative Zutat der mod. Frauen- und Männerkleidung des 14./15. Jh., bestehend aus zahlr., meist bogig geschnittenen Stofflappen (Zaddeln), die die Gewandsäume an Ärmeln, Kapuzenkrägen und Röcken zieren.
Zaddel(Zattel), dekorative Zutat der mod. Frauen- und Männerkleidung des 14./15. Jh., bestehend aus zahlr., meist bogig geschnittenen Stofflappen (Zaddeln), die die Gewandsäume an Ärmeln, Kapuzenkrägen und Röcken zieren.