Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
			
						
			Yangshaokultur
                        
Yangshaokultur[-ʃau̯-], neolith. Kultur in N-China (6.-4. Jt. v. Chr.), ben. nach einer bei Yangshao (Prov. Henan) 1921 entdeckten Siedlungsfundstelle; charakteristisch: reich bemalte Keramik (geometr., zoo- und anthropomorphe Motive); große Dorfsiedlungen, Hirseanbau. Möglicherweise war bereits die Seidenraupenzucht bekannt.
			
		
		Yangshaokultur[-ʃau̯-], neolith. Kultur in N-China (6.-4. Jt. v. Chr.), ben. nach einer bei Yangshao (Prov. Henan) 1921 entdeckten Siedlungsfundstelle; charakteristisch: reich bemalte Keramik (geometr., zoo- und anthropomorphe Motive); große Dorfsiedlungen, Hirseanbau. Möglicherweise war bereits die Seidenraupenzucht bekannt.

