Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Würzburger Schule
Wụ̈rzburger Schule, von O. Külpe begründete Richtung der Psychologie, die die Erforschung der Denk- und Willensvorgänge sowie des Gedächtnisses förderte; dabei stützte sie sich methodisch v. a. auf gezielte Introspektion unter experimentellen Bedingungen, sie lehnte die sensualistisch-mechanist. Deutungen willentlich gesteuerter Denkvorgänge als rein assoziative Verknüpfungen (Assoziationspsychologie) ab und betonte die Wirkung sinnbezogener zielgerichteter Tendenzen in den seel. Abläufen (»Ich-Akten«). Zu den Hauptvertretern der W. S. gehören u. a. N. Ach und K. Bühler.
Wụ̈rzburger Schule, von O. Külpe begründete Richtung der Psychologie, die die Erforschung der Denk- und Willensvorgänge sowie des Gedächtnisses förderte; dabei stützte sie sich methodisch v. a. auf gezielte Introspektion unter experimentellen Bedingungen, sie lehnte die sensualistisch-mechanist. Deutungen willentlich gesteuerter Denkvorgänge als rein assoziative Verknüpfungen (Assoziationspsychologie) ab und betonte die Wirkung sinnbezogener zielgerichteter Tendenzen in den seel. Abläufen (»Ich-Akten«). Zu den Hauptvertretern der W. S. gehören u. a. N. Ach und K. Bühler.