Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Wirtschaftsethik
Wirtschaftsethik, theoret. Reflexion über die moral. Aspekte wirtsch. Handelns und seine institutionellen Bedingungen, ein interdisziplinäres Teilgebiet der Wirtschaftswiss. und der Philosophie. Wenngleich Ökonomie und Ethik heute vielfach eher als Gegensätze denn als Ergänzung angesehen werden, gehören eth. Überlegungen seit jeher zu den Grundlagen der Wirtschaftstheorie. Die Problemfelder der W. erstrecken sich von der moral. Dimension individuellen Handelns (z. B. Verbraucher-, Führungsethik) bis hin zu den grundsätzl. gesellschaftlichen Wert- und Zielvorstellungen, in die wirtsch. Handeln eingebunden ist.
▣ Literatur:
K. Homann, Aktuelle Probleme der W., hg. v. Beiträge v. F. Böckle u. a. Berlin 1992.
⃟ Ethik in der Wirtschaft. Chancen verantwortlichen Handelns, hg. v. J. Becker, Beiträge v. H. Lenk u. a. Stuttgart u. a. 1996.
Wirtschaftsethik, theoret. Reflexion über die moral. Aspekte wirtsch. Handelns und seine institutionellen Bedingungen, ein interdisziplinäres Teilgebiet der Wirtschaftswiss. und der Philosophie. Wenngleich Ökonomie und Ethik heute vielfach eher als Gegensätze denn als Ergänzung angesehen werden, gehören eth. Überlegungen seit jeher zu den Grundlagen der Wirtschaftstheorie. Die Problemfelder der W. erstrecken sich von der moral. Dimension individuellen Handelns (z. B. Verbraucher-, Führungsethik) bis hin zu den grundsätzl. gesellschaftlichen Wert- und Zielvorstellungen, in die wirtsch. Handeln eingebunden ist.
▣ Literatur:
K. Homann, Aktuelle Probleme der W., hg. v. Beiträge v. F. Böckle u. a. Berlin 1992.
⃟ Ethik in der Wirtschaft. Chancen verantwortlichen Handelns, hg. v. J. Becker, Beiträge v. H. Lenk u. a. Stuttgart u. a. 1996.