Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Weltzeituhr
Weltzeit|uhr,Uhr, die das sofortige Ablesen der augenblickl. Normalzeit der wichtigsten Orte der Erde ermöglicht. Unterscheidung in: a) politopische Uhr mit Zifferblatt (ohne Uhrwerk und Zeiger), auf dem das Verhältnis der Zonenzeiten (Normalzeiten) wichtiger Orte (bei Zuordnung der Städtenamen an geographisch richtiger Stelle) sofort ablesbar ist; b) politop. Uhr mit festem Stundenzahlenring und drehbarer Zifferblattscheibe, sie ermöglicht Ablesen der augenblickl. Normalzeit der angegebenen Orte; c) Universal-W. wie b), aber mit zusätzl. Normalzeitangabe des Aufstellungsortes; d) Isopart-W. (Kosmoshorometer, Weltstundenmesser), eine nach der Isopartzeiteinteilung (die 24 Tagesstunden beziehen sich unter Berücksichtigung der Datumsgrenze auf 25 Normalzeitzonen) arbeitende W. mit von Hand verstellbarem, auf das Isopartzeichen des Standortes einzustellenden Isopartbuchstabenring, drehbarem Stundenzifferkreisring und fest stehender Kreisscheibe mit Minuten- und Sekundenteilung.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Weltzeituhr