Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Weltwirtschaftskrise
Weltwirtschaftskrise,allg. eine Wirtschaftskrise, die weltweit die wichtigsten Wirtschaftsmächte erfasst; i. e. S. die Wirtschaftskrise, die sich nach dem New Yorker Börsenkrach am 25. 10. 1929 (Schwarzer Freitag) global ausweitete, auf ihrem Höhepunkt zur Arbeitslosigkeit von rd. 30 Mio. Menschen führte und z. T. erst im Gefolge der Aufrüstung in der 2. Hälfte der 1930er-Jahre überwunden wurde. Die W. führte zu einer weitgehenden Auflösung der Weltwirtschaft, zu verstärkten Autarkiebestrebungen und bereitete mit ihren sozialen Auswirkungen den Boden für das Erstarken radikaler Massenbewegungen (in Dtl. Nationalsozialismus).
▣ Literatur:
Rothermund, D.: Die Welt in der Wirtschaftskrise, 1929-39. Münster u. a. 1993.
Weltwirtschaftskrise,allg. eine Wirtschaftskrise, die weltweit die wichtigsten Wirtschaftsmächte erfasst; i. e. S. die Wirtschaftskrise, die sich nach dem New Yorker Börsenkrach am 25. 10. 1929 (Schwarzer Freitag) global ausweitete, auf ihrem Höhepunkt zur Arbeitslosigkeit von rd. 30 Mio. Menschen führte und z. T. erst im Gefolge der Aufrüstung in der 2. Hälfte der 1930er-Jahre überwunden wurde. Die W. führte zu einer weitgehenden Auflösung der Weltwirtschaft, zu verstärkten Autarkiebestrebungen und bereitete mit ihren sozialen Auswirkungen den Boden für das Erstarken radikaler Massenbewegungen (in Dtl. Nationalsozialismus).
▣ Literatur:
Rothermund, D.: Die Welt in der Wirtschaftskrise, 1929-39. Münster u. a. 1993.