Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Weltwirtschaftsgipfel
Weltwirtschaftsgipfel,seit 1975 jährlich stattfindende Konferenz der Staats- bzw. Reg.chefs der sieben führenden westl. Ind.staaten Dtl., Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, USA (Siebenergruppe, G 7) sowie des Präs. der Europ. Kommission (seit 1977). Neben globalen Wirtschafts-, Entwicklungs- und Währungsfragen werden auch wirtsch. relevante Sonderprobleme der Weltpolitik erörtert (z. B. Terrorismus, Drogen- und Waffenhandel, organisierte Kriminalität, Kernenergie, bewaffnete Konflikte, Umweltschutz, Bekämpfung von Arbeitslosigkeit und Schuldenkrise, Transformationsprozess in Mittel- und Osteuropa). Seit 1994 nimmt auch der Präs. Russlands an den Beratungen zu polit. Fragen teil, seit 1997 als gleichberechtigter Partner (G 8).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Weltwirtschaftsgipfel