Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Weltuniversität
Weltuniversität(Universität der Vereinten Nationen, engl. United Nations University, Abk. UNU), auf Beschluss der Vereinten Nationen 1973 gegründete autonome UN-Einrichtung (Arbeitsaufnahme 1975); konzipiert als weltweites Netz von Forschungs- und Ausbildungsstätten, die durch Zusammenarbeit und Information zu einer Lösung der dringendsten Probleme menschl. Überlebens und zur Förderung von Wohlfahrt und Fortschritt beitragen sollen. Sitz der UNU ist Tokio; in Europa besteht ein Büro in Paris (bei der UNESCO), in den USA in New York (bei den Vereinten Nationen). - UNU-Institute (1999): Weltinst. für Entwicklung der Wirtschaftsforschung (Sitz: Helsinki), Inst. für neue Technologien (Maastricht), für Softwaretechnologie (Macao), für natürl. Ressourcen in Afrika (Accra) und Inst. für das Graduiertenstudium (Tokio); UNU-Akademie für Führungskräfte (Amman).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Weltuniversität