Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Wegerich
Wegerich(Plantago), fast weltweit verbreitete Gattung der W.-Gewächse; Kräuter oder Halbsträucher mit parallelnervigen, oft in Rosetten stehenden Blättern und unscheinbaren Blüten in Köpfchen oder Ähren. Von den elf einheim. Arten sind am häufigsten der 5-30 cm hohe Breit-W. (Plantago major) mit einer Rosette aus lang gestielten, breit eiförmigen, stark längsnervigen Blättern und bräunl. Blüten in langen Ähren und der 5-40 cm hohe Spitz-W. (Plantago lanceolata) mit Rosetten aus lanzettlinealförmigen Blättern; Blüten klein, in dichter Ähre.
Wegerich(Plantago), fast weltweit verbreitete Gattung der W.-Gewächse; Kräuter oder Halbsträucher mit parallelnervigen, oft in Rosetten stehenden Blättern und unscheinbaren Blüten in Köpfchen oder Ähren. Von den elf einheim. Arten sind am häufigsten der 5-30 cm hohe Breit-W. (Plantago major) mit einer Rosette aus lang gestielten, breit eiförmigen, stark längsnervigen Blättern und bräunl. Blüten in langen Ähren und der 5-40 cm hohe Spitz-W. (Plantago lanceolata) mit Rosetten aus lanzettlinealförmigen Blättern; Blüten klein, in dichter Ähre.