Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Wasserläufer
Wasserläufer,1) (Tringa) Gattung lerchen- bis hähergroßer, langbeiniger Schnepfenvögel, v. a. an Süßgewässern, auf Sümpfen und nassen Wiesen Eurasiens und Nordamerikas; melodisch pfeifende Watvögel, die mithilfe ihres langen, geraden Schnabels im Boden nach Nahrung (bes. Insekten, Würmer) stochern; Zugvögel. Dazu gehört u. a. der fast 30 cm lange, oberseits hellbraune, unterseits weiße Rotschenkel (Tringa totanus) mit langen orangeroten Beinen.
2) Landwanzen, die auf der Oberfläche von Gewässern leben und sich schnellend darauf fortbewegen oder langsam schreiten. Sie haben ein so geringes Gewicht, dass die Oberflächenspannung des Wassers sie trägt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Wasserläufer