Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Waren
Waren (Müritz),Kreisstadt des Landkreises Müritz, Meckl.-Vorp., an der Müritz, 22 100 Ew.; Müritz-Museum; Holz-, Nahrungsmittelind., Herstellung von Schiffsschrauben und Wellpappe; Erholungsort; Binnenhafen.- Georgenkirche (14. Jh., im 16. und 17. Jh. sowie im 19. Jh. verändert), Marienkirche (14. Jh., im 18. Jh. verändert), Altes Rathaus (14. Jh.), Neues Rathaus im Stil der Tudorgotik (Mitte 19. Jh.), Fachwerkhäuser.- W. entstand um 1260/70 bei einer Burg; 1292/1331 als Stadt genannt.
Waren (Müritz),Kreisstadt des Landkreises Müritz, Meckl.-Vorp., an der Müritz, 22 100 Ew.; Müritz-Museum; Holz-, Nahrungsmittelind., Herstellung von Schiffsschrauben und Wellpappe; Erholungsort; Binnenhafen.- Georgenkirche (14. Jh., im 16. und 17. Jh. sowie im 19. Jh. verändert), Marienkirche (14. Jh., im 18. Jh. verändert), Altes Rathaus (14. Jh.), Neues Rathaus im Stil der Tudorgotik (Mitte 19. Jh.), Fachwerkhäuser.- W. entstand um 1260/70 bei einer Burg; 1292/1331 als Stadt genannt.