Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Wallfahrt
Wallfahrt,religiös motivierte Fahrt bzw. Wanderung zu hl. Stätten, Gräbern oder Gnadenbildern; in den meisten Religionen verbreitet; bei den Wallfahrern (Pilgern) i. d. R. mit der Vorstellung verbunden, am W.-Ort Gott bes. nahe zu sein, und verknüpft mit der Erwartung, dort Stärkung des persönl. Glaubens, Gewinn religiöser Erkenntnis, Heilung von Krankheiten und Hilfe in persönl. Notlagen zu erlangen. Bedeutende W.-Orte sind: Jerusalem (für das Judentum); Fatima, Jerusalem, Kevelaer, Loreto, Lourdes, Rom, Santiago de Compostela, Tschenstochau (für das Christentum); Mekka und Medina (für den Gesamtislam), Kerbela und Nedjef (für den schiit. Islam); Varanasi (Benares; für den Hinduismus); Kandy (für den Buddhismus).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Wallfahrt