Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Waldhyazinthe
Waldhyazinthe(Kuckucksblume, Stendelwurz, Platanthera), Gattung erdbewohnender Orchideen mit etwa 85 Arten auf der Nordhalbkugel mit einem Mannigfaltigkeitszentrum in O-Asien; Stauden mit ungeteilten Knollen und oft nur zwei Laubblättern; Blüten mit ungeteilter Lippe und langem Sporn; in Dtl. zwei Arten, darunter die auf moorigen Wiesen, Heiden und in lichten Laubwäldern vorkommende, geschützte Zweiblättrige Kuckucksblume (Platanthera bifolia); bis 40 cm hoch, mit weißen, in lockerer Traube stehenden, nach Hyazinthen duftenden Blüten.
Waldhyazinthe(Kuckucksblume, Stendelwurz, Platanthera), Gattung erdbewohnender Orchideen mit etwa 85 Arten auf der Nordhalbkugel mit einem Mannigfaltigkeitszentrum in O-Asien; Stauden mit ungeteilten Knollen und oft nur zwei Laubblättern; Blüten mit ungeteilter Lippe und langem Sporn; in Dtl. zwei Arten, darunter die auf moorigen Wiesen, Heiden und in lichten Laubwäldern vorkommende, geschützte Zweiblättrige Kuckucksblume (Platanthera bifolia); bis 40 cm hoch, mit weißen, in lockerer Traube stehenden, nach Hyazinthen duftenden Blüten.