Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Waggerl
Wạggerl,Karl Heinrich, österr. Schriftsteller, * Badgastein 10. 12. 1897, ✝ Wagrain (Pongau) 4. 11. 1973. Seine bäuerl. Herkunft war bestimmend für sein Schaffen, das das einfache, beständige, der Natur zugewandte Leben oft humorvoll fabulierend schildert, v. a. in »Brot« (R., 1930), »Schweres Blut« (1931), »Das Jahr des Herrn« (R., 1933), »Wagrainer Tagebuch« (1936), »Fröhl. Armut« (Erz., 1948), »Ein Mensch wie ich« (Autobiographie, 1963), »Wagrainer Bilderbuch. Eine Bildchronik von 1921-1971« (1973).
Wạggerl,Karl Heinrich, österr. Schriftsteller, * Badgastein 10. 12. 1897, ✝ Wagrain (Pongau) 4. 11. 1973. Seine bäuerl. Herkunft war bestimmend für sein Schaffen, das das einfache, beständige, der Natur zugewandte Leben oft humorvoll fabulierend schildert, v. a. in »Brot« (R., 1930), »Schweres Blut« (1931), »Das Jahr des Herrn« (R., 1933), »Wagrainer Tagebuch« (1936), »Fröhl. Armut« (Erz., 1948), »Ein Mensch wie ich« (Autobiographie, 1963), »Wagrainer Bilderbuch. Eine Bildchronik von 1921-1971« (1973).