Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Verseifung
Verseifung,urspr. die hydrolyt. Spaltung der Fette (Glycerin-Fettsäure-Ester) durch Kochen mit wässrigen Alkalien zu Glycerin und Seifen (Alkalisalze der Fettsäuren). Der Begriff wird heute allgemein für die hydrolyt. Spaltung von Estern zu Säuren und Alkoholen verwendet. Die V. ist die der Veresterung entgegengesetzte Umsetzung und steht mit dieser im Gleichgewicht.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Verseifung