Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
			
						
			Verflüssigung
                        
Verflüssigung,Überführung eines Stoffes in den flüssigen Aggregatzustand. Feststoffe lassen sich durch Wärmezufuhr oder Druckerhöhung verflüssigen. V. von Gasen und Dämpfen, Gasverflüssigung, Luftverflüssigung, Kondensation. - I. w. S. spricht man auch bei bestimmten chem. Umsetzungen von V., z. B. bei der Kohle-V. (Kohlehydrierung).
			
		
		Verflüssigung,Überführung eines Stoffes in den flüssigen Aggregatzustand. Feststoffe lassen sich durch Wärmezufuhr oder Druckerhöhung verflüssigen. V. von Gasen und Dämpfen, Gasverflüssigung, Luftverflüssigung, Kondensation. - I. w. S. spricht man auch bei bestimmten chem. Umsetzungen von V., z. B. bei der Kohle-V. (Kohlehydrierung).

