Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Veni sancte spiritus!
Veni sạncte spiritus![v-; lat. »Komm, Hl. Geist!«], christl. Liturgie: zehnstrophige Pfingstsequenz, dem engl. Theologen und Erzbischof von Canterbury (seit 1207) Stephen Langton (* um 1150/55, ✝ 1228) zugeschrieben; trat 1570 an die Stelle der Sequenz »Sancti spiritus adsit nobis gratia« (»die Gnade des Hl. Geistes sei bei uns«) des Notker Balbulus.
Veni sạncte spiritus![v-; lat. »Komm, Hl. Geist!«], christl. Liturgie: zehnstrophige Pfingstsequenz, dem engl. Theologen und Erzbischof von Canterbury (seit 1207) Stephen Langton (* um 1150/55, ✝ 1228) zugeschrieben; trat 1570 an die Stelle der Sequenz »Sancti spiritus adsit nobis gratia« (»die Gnade des Hl. Geistes sei bei uns«) des Notker Balbulus.