Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Vasopressin
Vasopressin[lat.] das (Adiuretin, antidiuretisches Hormon, Abk. ADH), im Hypothalamus gebildetes und im Hypophysenhinterlappen gespeichertes Neurohormon, das v. a. die Wasserausscheidung reguliert und gleichzeitig auch eine blutdrucksteigernde Wirkung ausübt.
Vasopressin[lat.] das (Adiuretin, antidiuretisches Hormon, Abk. ADH), im Hypothalamus gebildetes und im Hypophysenhinterlappen gespeichertes Neurohormon, das v. a. die Wasserausscheidung reguliert und gleichzeitig auch eine blutdrucksteigernde Wirkung ausübt.