Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Varikozele
Varikozele[zu lat. varix, varicis »Krampfader« und griech. kéle »Geschwulst«] die (Krampfaderbruch), meist linksseitig auftretende variköse Erweiterung und Schlängelung der Venen des Samenstrangs; tritt am häufigsten zwischen dem 15. und 25. Lebensjahr auf. Die V. kann mit Sterilität (Oligospermie) verbunden und schmerzhaft sein. Die Behandlung erfolgt operativ. Symptomatisch kann eine linksseitige V. bei einem Tumor der linken Niere auftreten.
Varikozele[zu lat. varix, varicis »Krampfader« und griech. kéle »Geschwulst«] die (Krampfaderbruch), meist linksseitig auftretende variköse Erweiterung und Schlängelung der Venen des Samenstrangs; tritt am häufigsten zwischen dem 15. und 25. Lebensjahr auf. Die V. kann mit Sterilität (Oligospermie) verbunden und schmerzhaft sein. Die Behandlung erfolgt operativ. Symptomatisch kann eine linksseitige V. bei einem Tumor der linken Niere auftreten.