Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Vančura
Vančura['vantʃura], Vladislav, tschech. Schriftsteller, * Háj ve Slezsku (bei Troppau) 23. 6. 1891, ✝ (von der Gestapo standrechtlich erschossen) Prag 1. 6. 1942; Arzt, nach 1939 als Kommunist illegal tätig; war Mitgl. der avantgardist. Künstlergruppe »Devětsil«. Sein experimentierfreudiger, an nat. Traditionen geschulter Stil wurde Vorbild für die moderne tschech. Prosa (»Der Bäcker Jan Marhoul«, R., 1924) und Erzählungen.
Vančura['vantʃura], Vladislav, tschech. Schriftsteller, * Háj ve Slezsku (bei Troppau) 23. 6. 1891, ✝ (von der Gestapo standrechtlich erschossen) Prag 1. 6. 1942; Arzt, nach 1939 als Kommunist illegal tätig; war Mitgl. der avantgardist. Künstlergruppe »Devětsil«. Sein experimentierfreudiger, an nat. Traditionen geschulter Stil wurde Vorbild für die moderne tschech. Prosa (»Der Bäcker Jan Marhoul«, R., 1924) und Erzählungen.