Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Vallabha
Vạllabha,ind. Heiliger und Philosoph, * 1479, ✝ 1531; Philosoph des Vedanta und letzter großer Kommentator der Vedantasutras (auch Brahmasutras); lehrte den Shuddhadvaita-Vedanta, einen reinen (Sanskrit shuddha »unverfälscht«, »ursprünglich«) Monismus, nach dem die Allseele in Gestalt der Vielfalt ausdifferenzierter Einzelseelen mit der Welt in einer wirklichen (nicht Ausdruck von Maya bildenden) Beziehung steht und verwarf die asket. Abkehr von der Welt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Vallabha