Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Umlaut
Umlaut,partielle Assimilierung eines Vokals unter dem Einfluss eines Vokals der folgenden Silbe, bes. der Wandel der dt. a, o, u zu ä, ö, ü durch ein i oder j der Folgesilbe (i-Umlaut), z. B. falle, ahd. vallu, aber fällst, ahd. vellis. Der U. spielt in der dt. Wortbildung und Flexion eine große Rolle. Er hat sich seit dem Ende der Völkerwanderung in allen german. Sprachen durchgesetzt.
Umlaut,partielle Assimilierung eines Vokals unter dem Einfluss eines Vokals der folgenden Silbe, bes. der Wandel der dt. a, o, u zu ä, ö, ü durch ein i oder j der Folgesilbe (i-Umlaut), z. B. falle, ahd. vallu, aber fällst, ahd. vellis. Der U. spielt in der dt. Wortbildung und Flexion eine große Rolle. Er hat sich seit dem Ende der Völkerwanderung in allen german. Sprachen durchgesetzt.