Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Tael
Tael[ta'ɛl] (Taël) das, 1) frühere chines. Masseneinheit (Unze), die lokal etwa zw. 32 und 39 g schwankte; ab 1858 in Schanghai 34,25 g; 2) chines. Rechnungsmünze zu theoret. 1 000 Qian (Käsch, Cash). T.-Münzen existieren nur als Probeprägungen. Auf den ersten chines. Silberdollars vom Beginn des 20. Jh. ist das vorgeschriebene Gewicht aufgeprägt (7 Mace 2 Candareen).
Tael[ta'ɛl] (Taël) das, 1) frühere chines. Masseneinheit (Unze), die lokal etwa zw. 32 und 39 g schwankte; ab 1858 in Schanghai 34,25 g; 2) chines. Rechnungsmünze zu theoret. 1 000 Qian (Käsch, Cash). T.-Münzen existieren nur als Probeprägungen. Auf den ersten chines. Silberdollars vom Beginn des 20. Jh. ist das vorgeschriebene Gewicht aufgeprägt (7 Mace 2 Candareen).