Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Tachypnoe
Tachypnoe[zu grch. pnoe̅́ »Atem«] die, abnorme Steigerung der normalerweise um 16-20 Atemzüge je Minute liegenden Atemfrequenz; Ursache ist ein erhöhter Sauerstoffbedarf (z. B. bei Fieber) oder ein erniedrigtes Sauerstoffangebot (z. B. bei herabgesetztem Sauerstoffgehalt im Blut).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Tachypnoe