Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Tachismus
Tachịsmus[taʃ-] der, nach dem 2. Weltkrieg in Paris entstandene Richtung der informellen Kunst; der T. wurde angeregt vom Automatismus und bildet eine Parallele zum Actionpainting. Die Tachisten suchten seel. Regungen unmittelbar in Farbflecken (»taches«) auszudrücken und lehnten jede bewusste Formgestaltung ab. Einer ihrer Hauptvertreter war der dt. Künstler Wols.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Tachismus