Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
syrische Kirchen
syrische Kirchen,zusammenfassende Bez. für die im antiken syr. Kulturraum mit den Zentren Antiochia und Edessa entstandenen christl. Kirchen. Zu den s. K. gehören die grch.-orth. Kirche von Antiochia (Sitz: Damaskus), die im Gefolge der theolog. Auseinandersetzungen im 5./6. Jh. entstandene ostsyr. (Nestorianer, auch »assyr.« Kirche gen.) und die westsyr. Kirche (Jakobiten, eigtl. Syr.-orth. Patriarchat von Antiochia, Sitz: Damaskus) und die aus ihrer Missionstätigkeit entstandene autonome Syr.-orth. Kirche des Ostens in Indien (Thomaschristen), die Melchiten und die mit der kath. Kirche unierten und teilunierten oriental. Kirchen syr. Tradition: maronit. Ritus: die Maroniten; westsyr. Ritus: das Syr.-kath. Patriarchat von Antiochia (Sitz: Beirut) und die Syromalankar. Kirche in Indien (1930 Abspaltung von der Syr.-orth. Kirche des Ostens und Union mit der kath. Kirche); ostsyr. Ritus: die Chaldäische Kirche (eigtl. Chaldäisch-kath. Patriarchat von Babylon: Sitz: Bagdad) und die Syromalabar. Kirche in Indien (Thomaschristen).
syrische Kirchen,zusammenfassende Bez. für die im antiken syr. Kulturraum mit den Zentren Antiochia und Edessa entstandenen christl. Kirchen. Zu den s. K. gehören die grch.-orth. Kirche von Antiochia (Sitz: Damaskus), die im Gefolge der theolog. Auseinandersetzungen im 5./6. Jh. entstandene ostsyr. (Nestorianer, auch »assyr.« Kirche gen.) und die westsyr. Kirche (Jakobiten, eigtl. Syr.-orth. Patriarchat von Antiochia, Sitz: Damaskus) und die aus ihrer Missionstätigkeit entstandene autonome Syr.-orth. Kirche des Ostens in Indien (Thomaschristen), die Melchiten und die mit der kath. Kirche unierten und teilunierten oriental. Kirchen syr. Tradition: maronit. Ritus: die Maroniten; westsyr. Ritus: das Syr.-kath. Patriarchat von Antiochia (Sitz: Beirut) und die Syromalankar. Kirche in Indien (1930 Abspaltung von der Syr.-orth. Kirche des Ostens und Union mit der kath. Kirche); ostsyr. Ritus: die Chaldäische Kirche (eigtl. Chaldäisch-kath. Patriarchat von Babylon: Sitz: Bagdad) und die Syromalabar. Kirche in Indien (Thomaschristen).