Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
superschwere Elemente
superschwere Elemẹnte(überschwere Elemente), hypothet. stabile Elemente mit einer Kernladungszahl Z, die größer ist als die der heute bekannten Elemente (Z > 112). Nach den theoret. Voraussagen des Schalenmodells der Atomkerne könnten jenseits der bisher bekannten Elemente schwerere Kerne mit außergewöhnl. Stabilität, d. h. langer Lebensdauer, existieren. Dies gilt v. a. für doppelt mag. Kerne (magische Zahlen). Derartige durch abgeschlossene Nukleonenschalen bedingte »Inseln der Kernstabilität« sind für das dem Blei homologe Element mit Z = 114, weiterhin für Z = 126 und für Z = 164 zu erwarten.
superschwere Elemẹnte(überschwere Elemente), hypothet. stabile Elemente mit einer Kernladungszahl Z, die größer ist als die der heute bekannten Elemente (Z > 112). Nach den theoret. Voraussagen des Schalenmodells der Atomkerne könnten jenseits der bisher bekannten Elemente schwerere Kerne mit außergewöhnl. Stabilität, d. h. langer Lebensdauer, existieren. Dies gilt v. a. für doppelt mag. Kerne (magische Zahlen). Derartige durch abgeschlossene Nukleonenschalen bedingte »Inseln der Kernstabilität« sind für das dem Blei homologe Element mit Z = 114, weiterhin für Z = 126 und für Z = 164 zu erwarten.