Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
soziale Wahrnehmung
soziale Wahrnehmung(engl. Social Perception), Psychologie: 1) die von Annahmen über Gründe, Absichten und Motive des Verhaltens anderer sowie von Vorannahmen (Vorurteilen) und Stereotypen mitbestimmte Wahrnehmung der sozialen Umwelt; 2) der Einfluss sozialer und persönl. Faktoren, der subjektiven Situation auf die Wahrnehmung der dingl. und sozialen Umwelt und auf die Herausforderung von Gegenständen zu einem bestimmten Verhalten (Aufforderungscharakter); solche Einflüsse finden z. B. im Streben nach Konformität mit der Wahrnehmung anderer oder mit sozialen Werten, Erwartungen, Stereotypen und Tabus und einer hierdurch geprägten Begriffs- und Urteilsbildung ihren Ausdruck.
soziale Wahrnehmung(engl. Social Perception), Psychologie: 1) die von Annahmen über Gründe, Absichten und Motive des Verhaltens anderer sowie von Vorannahmen (Vorurteilen) und Stereotypen mitbestimmte Wahrnehmung der sozialen Umwelt; 2) der Einfluss sozialer und persönl. Faktoren, der subjektiven Situation auf die Wahrnehmung der dingl. und sozialen Umwelt und auf die Herausforderung von Gegenständen zu einem bestimmten Verhalten (Aufforderungscharakter); solche Einflüsse finden z. B. im Streben nach Konformität mit der Wahrnehmung anderer oder mit sozialen Werten, Erwartungen, Stereotypen und Tabus und einer hierdurch geprägten Begriffs- und Urteilsbildung ihren Ausdruck.