Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
slowakische Literatur
slowakische Literatur,die Literatur in slowak. Sprache. Da - neben der lat. Sprache - seit dem 15. Jh. die tschech. Schriftsprache verwendet wurde, gab es zunächst nur eine mündlich überlieferte Volksliteratur. Erst in den 40er-Jahren des 19. Jh. kam es zur Schaffung einer slowak. Schriftsprache (L. Štúr), die in der slowak. Romantik, bes. bei dem Erzähler J. Kalinčiak mustergültige Ausformung fand. Bed. Vertreter des Realismus nach 1870 waren u. a. der Dichter und Versepiker Hviezdoslav und die Schriftsteller S. Hurban-Vajanský, M. Kukučín, Timrava (eigtl. Božena Slančíková). Elemente des Impressionismus zeigen sich im Werk des politisch-nationalist. Schriftstellers M. Rázus. In der Lyrik setzte sich der Surrealismus bis in die neueste Zeit fort (R. Fabry, V. Reisel, P. Bunčák, Š. Žáry u. a.). Nach 1948 wurde der sozialist. Realismus (F. Hečko und F. Král'), v. a. mit der Thematik des Partisanenkampfes und des slowak. Volksaufstandes 1944, vorherrschend. Die seit den 60er-Jahren entwickelten modernist. und zeitkrit. Strömungen (J. Blažková, D. Tatarka, L. Mňačko, M. Rúfus, H. Ponická) wurden 1968 durch Publikationsverbote unterdrückt (Mňačko emigrierte 1968). Die neuere s. L. vertreten u. a. V. Šikula, L. Balek, I. Habaj, M. Válek, V. Mihálik, L. Vadkerti-Gavorníková, J. Solovič, M. Kočan und J. Štrasser. Seit 1989 gehören u. a. die Repression in der ČSSR, die innere und äußere Emigration sowie der Zusammenbruch des kommunist. Systems mit seinen Folgen zu den bevorzugten Themen der s. L. Dem entspricht v. a. die Veröffentlichung zahlreicher dokumentar. Texte wie Tagebuch und autobiograph. Reflexionen (D. Tatarka, M. Šimečka u. a.). Daneben sind Erzählprosa und Roman weiterhin die expansivsten Genres mit Werken von Šikula, L. Ballek, P. Vilikovsky, Jana Bodnarová, J. Puškaš.
Literatur:
Noge, J.: An outline of Slovakian literature. Bratislava 1968.
Richter, L.: S. L. Entwicklungstrends vom Vormärz bis zur Gegenwart. Berlin (Ost) 1979.
Zajac, P.: Auf den Taubenfüßchen der Lit. Ein Buch über s. L. u. Kultur. Blieskastel 1996.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: slowakische Literatur