Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
sinotibetische Sprachen
sinotibetische Sprachen,Sprachgruppe in O- und SO-Asien (China, Tibet, Teile Hinterindiens). Man unterscheidet zwei Hauptgruppen: zur Sino-Tai-Gruppe rechnet man 1) das Chinesische, 2) die Taisprachen mit Laotisch, Thailändisch, Shan und Li sowie 3) die Sprachen der Miao und Yao; zur tibetobirman. Gruppe das 1) Tibetische, 2) das Birmanische und das (ausgestorbene) Pyu, 3) die Assamsprachen, 4) die Lolosprachen. Gemeinsame Merkmale: Einsilbigkeit der Wortwurzeln, isolierende Struktur und Worttöne (Tonsprachen). Ob eine Urverwandtschaft zw. dem Chinesischen und den Taisprachen besteht, ist jedoch umstritten.
▣ Literatur:
Benedict, P. K.: Sino-Tibetan. Cambridge, Mass., 1972.
sinotibetische Sprachen,Sprachgruppe in O- und SO-Asien (China, Tibet, Teile Hinterindiens). Man unterscheidet zwei Hauptgruppen: zur Sino-Tai-Gruppe rechnet man 1) das Chinesische, 2) die Taisprachen mit Laotisch, Thailändisch, Shan und Li sowie 3) die Sprachen der Miao und Yao; zur tibetobirman. Gruppe das 1) Tibetische, 2) das Birmanische und das (ausgestorbene) Pyu, 3) die Assamsprachen, 4) die Lolosprachen. Gemeinsame Merkmale: Einsilbigkeit der Wortwurzeln, isolierende Struktur und Worttöne (Tonsprachen). Ob eine Urverwandtschaft zw. dem Chinesischen und den Taisprachen besteht, ist jedoch umstritten.
▣ Literatur:
Benedict, P. K.: Sino-Tibetan. Cambridge, Mass., 1972.